- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
80 % Polyacryl, 20 % Wolle
100 g / 75 m
Größe: ca. 36 cm x 220 cm
Verbrauch: ca. 800 g Fb. 05 (blue sky color)
Nadelstärke: Rundstricknadel 12,0
Muster:
Bundmuster: Maschenzahl teilbar durch 2 + 1 M + 4 RM)
Rückr.:2 RM, 1 M re und 1 M li im Wechsel str., enden mit 1 M re, 2 RM
Hinr.:2 RM, die M str., wie sie erscheinen, 2 RM
kraus rechts:
Hin- und Rückr.:zwischen den RM re M str.
Noppenmuster: (Maschenzahl teilbar durch 6 + 3 M + 4 RM)
Nach Strickschrift str.. Die Zahlen rechts außen bezeichnen die Hinr., die Zahlen links außen die Rückr.. Die M str., wie sie gezeichnet sind. In der Breite, zwischen den doppelten RM, den Mustersatz über 6 M stets wdh., mit den M nach dem Mustersatz enden. In der Höhe die 1. - 14. R 1 x str., dann die 3. - 14. R 2 x str. und die 3. - 8. R noch 1 x str.. Die 15. Musterreihe wird nach Anleitung nur am Ende des Noppenmusters 1 x gestrickt.
doppelte Randmaschen: am Reihenanfang 2 M re str., am Reihenende 2 M wie zum li str. abh., dabei den Faden vor die beiden M legen.
Knötchenrandmaschen: am Reihenanfang 1 M wie zum re str. abh., am Reihenende 1 M re str.
Maschenprobe:
kraus rechts: 8 M x 16 R = 10 cm x 10 cm
Noppenmuster: 9 M x 12 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
33 M plus 4 RM anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und 10 cm (= 13 R) im Bundmuster mit doppelter RM str.. Dann im Noppenmuster mit doppelten RM weiterarbeiten. In Höhe von 37 cm (= 44 R, die letzte R ist hier eine 8. Musterreihe) ab Beginn des Noppenmusters mit einer 15. Musterreihe (= Hinr.) enden, dann kraus rechts mit Knötchenrandmaschen weiterarbeiten. Dabei in der 1. R kraus rechts gleichmäßig verteilt 5 M abn. (= die beiden doppelten RM jeweils re zus. str. und 3 x je 2 M re zus. str. = 32 M). Nach ca. 126 cm (= 201 R) ab Beginn kraus rechts in der letzten Rückr. gleichmäßig verteilt 5 M wieder zun. (= aus 1 M 1 M re und 1 M re verschr. heraus str. = 37 M = 33 M plus 4 RM). Dann 44 R im Noppenmuster mit doppelten RM str., enden mit einer 15. Musterreihe. Noch 10 cm (= 13 R) im Bundmuster mit doppelter RM str., dann die M abk., dabei die M str., wie sie erscheinen, die doppelten RM jeweils re zus. str.. Zum Schluss die Seitenkanten des Bundmusters über 10 cm schließen, dann das Garn zwischen Bund- und Noppenmuster mehrmals locker herumwickeln und den Faden vernähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • abk. = abketten • str. = stricken • abn. = abnehmen • zun. = zunehmen • zus. str. = zusammen stricken • verschr. = verschränkt • wdh. = wiederholen • abh. = abheben