- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
80 % Polyacryl, 20 % Wolle
100 g / 75 m
Größe:
Gr. S: Kopfumfang ca. 53 cm - 55 cm
Gr. M/L: Kopfumfang ca. 56 cm - 58 cm
Verbrauch:
Mütze 1: je 100 g Fb. 14 (fuchsia) und Fb. 13 (weiß)
Mütze 2: je 100 g Fb. 05 (türkis) und Fb. 13 (weiß)
Nadelstärke:
Häkelnadel: 10,0 - 12,0
Muster: hStb.:
in Rd. gehäkelt: Jede Rd. beginnt mit 2 LM als Ersatz für das 1. hStb. und endet mit 1 KM in die 2. Ersatz-LM des Rundenbeginns
in R gehäkelt: Jede R beginnt mit 2 WLM als Ersatz für das 1. hStb.
Farbfolge:
1. - 8. Rd.: Fb. 14 bzw. 05, 9. - 12. Rd.: Fb. 13, 13. - 14. Rd.: Fb. 14 bzw. 05
Ohrenklappen: Fb. 14 bzw. 05
Beim Farbwechsel den Durchzug durch das letzte hStb. und die KM bereits in der neuen Fb. ausführen.
Maschenprobe: 7 M x 6 R/Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Die Mütze wird in Rd. von oben nach unten in der angegebenen Farbfolge gehäkelt.
In einen Fadenring 8 hStb. häkeln und mit einer KM zur Rd. schließen (= 1. Rd.). Weiter hStb. in Rd. häkeln:
2. Rd.: jedes hStb. verdoppeln (= 2 hStb. in eine Einstichstelle) (= 16 M)
3. Rd.: jedes 2. hStb. verdoppeln (= 24 M)
4. Rd.: jedes 4. hStb. verdoppeln (= 30 M)
5. Rd.: jedes 15. hStb. verdoppeln (= 32 M)
weiter wie folgt häkeln:
Gr. S:
6. - 14. Rd.: hStb. ohne Zunahmen häkeln
Gr. M/L:
6. Rd.: jedes 16. hStb. verdoppeln (= 34 M)
7. - 14. Rd.: hStb. ohne Zunahmen häkeln
Nun die Ohrenklappen in Hin.- und Rückr. wie folgt an die Mützenunterkante häkeln:
rechte Ohrenklappe:
1. R: die 4. - 11. M (die Ersatz-LM der Vorrd. zählen als 1. M) mit 8 hStb. behäkeln
2. R: 7 hStb. (die M direkt nach der WLM unbehäkelt lassen)
3. R: 6 hStb. (die M direkt nach der WLM unbehäkelt lassen)
4. R: 5 hStb. (die M direkt nach der WLM unbehäkelt lassen)
li Ohrenklappe:
Genauso arbeiten, wie die rechte Ohrenklappe, jedoch für Gr. S die 23. - 30. M und für Größe M/L die 25. - 32. M der Mützenunterkante behäkeln.
Fertigstellung:
Nach Belieben in der 11. Rd. jedes 2. hStb. mit kleinen Kreuzchen in Fb. 05 bzw. Fb. 14 besticken. Die Unterkante der Mütze mit schrägen Stichen in Fb. 13 umsticken (siehe Foto). Einen großen Bommel Ø 11 cm anfertigen und oben an der Mütze befestigen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • Rd. = Runde(n) • Vorrd. = Vorrunde • LM = Luftmasche(n) • WLM = Wendeluftmasche • M = Masche(n) • KM = Kettmasche • hStb. = halbe Stäbchen