- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
80 % Polyacryl, 20 % Wolle
100 g / 75 m
Größe: 36 - 40 (42 - 46)
Verbrauch:
ca. 400 (500) g Fb. 19 (jeans), ca. 200 g Fb. 20 (petrol), je ca. 100 g Fb. 09 (mittelgrau), Fb. 07 (creme) und Fb. 08 (sand)
Nadelstärke: Rundstricknadel 10,0 - 12,0, Nadelspiel 10,0 - 12,0
Muster:
Bundmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
Rückr.:1 RM, 1 M li und 1 M re im Wechsel str., 1 RM
Hinr.:zwischen den RM die M str., wie sie erscheinen
in Rd.:1 M re, 1 M li im Wechsel str.
kraus rechts: Hin- und Rückr.:re M str.
Lochmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
Hin- und Rückr.:* 1 U, 1 M überzogen zus. str. (= 1 M re abh., 1 M re str., die abgehobene M darüberziehen), ab * stets wdh.
Randmaschen: am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende li str.
Maschenprobe: (Lochmuster)
7 M x 13 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größere Größe stehen in Klammer)
Rückenteil:
38 (44) M plus 2 RM in Fb. 20 anschlagen und 3 R im Bundmuster str., beginnen mit einer Rückr.. Danach im Lochmuster (Farbfolge siehe Schnittskizze) in folgender Aufteilung str.: 1 RM, 1 M kraus rechts, 36 (42) M Lochmuster, 1 M kraus rechts, 1 RM.
In 58 (63) cm (= 75 (83) R) Gesamthöhe für die Schulterschrägung beids. 3 (4) M und i. j. 2. R noch 4 (5) x 2 M abk.. In 65 (73) cm (= 85 (95) R) Gesamthöhe für den Halsausschnitt die restlichen 18 M stilllegen.
Vorderteil: Wie das Rückenteil str..
Kragen:
Die Schulternähte schließen. Für den Kragen die 36 stillgelegten M aus dem Halsausschnitt auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen und ca. 4,5 cm (= 6 Rd.) im Bundmuster in Rd. str.. In der folgenden Rd. die M abk., dabei re M str..
Ärmel:
In Fb. 19 am Ärmelansatz von Vorder- und Rückenteil (siehe Schnittskizze) aus der hinteren Hälfte der RM 24 (26) M plus 2 RM aufnehmen und im Lochmuster gerade hoch str., beginnen mit einer Rückr.. In 42 (46) cm (= 55 (59) R) Gesamthöhe noch 6 cm (= 8 R) im Bundmuster str.. Danach in einer Hinr. die M abk., dabei re M str.. Den 2. Ärmel genauso str..
Fertigstellung:
Seiten und Ärmelnähte im Matratzenstich schließen, dabei in die Mitte der RM einstechen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) •Rd. = Runde(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • beids. = beidseitig • abk. = abketten • str. = stricken • i. j. = in jeder • zus. = zusammen • abh. = abheben • U = Umschlag (Umschläge) • wdh. = wiederholen