- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle (Merino superwash)
100 g / 100 m
Größe:
Gr. M: Kopfumfang ca. 53 cm - 56 cm
Gr. L: Kopfumfang ca. 57 cm - 60 cm
Verbrauch: ca. 100 g Fb. 16 (orient express)
Nadelstärke:
Sternchenmuster: 9,0 – 10,0
Bundmuster: 8,0 – 9,0
Muster:
Sternchenmuster: (Maschenzahl teilbar durch 4 + 3 M + 2 RM)
1. R (= Rückr.): zwischen den RM li M stricken
2. R: RM, * 3 M re verschränkt zus. str., die M nicht von der Nadel nehmen, 1 U, die 3 M nochmals re verschränkt zus. str., dann von der Nadel gleiten lassen, 1 M re, ab * wdh., enden mit 3 M re verschränkt zus. str., die M nicht von der Nadel nehmen, 1 U, die 3 M nochmals re verschränkt zus. str., dann von der Nadel gleiten lassen, RM
3. R: wie 1. R
4. R: RM, 2 M re, * 3 M re verschränkt zus. str., die M nicht von der Nadel nehmen, 1 U, die 3 M nochmals re verschränkt zus. str., dann von der Nadel gleiten lassen, 1 M re, ab * wdh., 1 M re, RM
Die 1. – 4. R stets wdh.
Bundmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
Hin - und Rückr.: zwischen den RM 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken
Maschenprobe:
Sternchenmuster mit Nadel 9,0 – 10,0: 14 M x 14 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (Abweichende Angaben für Größe L stehen in Klammern)
Die Mütze wird offen in Hin- und Rückr. gestrickt.
54 (56) M plus 2 RM anschlagen, mit 1 Rückr. beginnen und 6 R im Bundmuster stricken. Ab der 7. R im Sternchenmuster weiterarbeiten, dabei in der 1. Musterreihe (= Rückr.) gleichmäßig verteilt 9 (11) M zunehmen, indem man jeweils aus dem Querfaden zwischen 2 M 1 M li verschränkt herausstrickt (= 65 (69) M). Nach ca. 12,5 (15) cm (= 17 (21) R) ab Beginn des Sternchenmusters jeweils in den Hinr. die Abnahmen wie folgt stricken, in den Rückr. alle M li, die U li verschränkt stricken:
24. (28.) R: RM, * 3 M re verschränkt zus. str., 1 U, 1 M re, ab * wdh., enden mit 3 M re verschränkt zus. str., 1 U, RM (= 49 (52) M)
26. (30.) R: RM, * 2 M re verschränkt zus. str., 1 M re, ab * wdh., enden mit 2 M re verschränkt zus. str., RM (= 33 (35) M)
28. (32.) R: nach der RM je 2 M re verschränkt zus. str., die letzte M mit der RM ebenfalls re verschränkt zus. str. (= 17 (18) M)
30. (34.) R: nach der RM je 2 M re verschränkt zus. str., nur für Größe M die letzte M mit der RM ebenfalls re verschränkt zus. str. (= 9 (10) M)
Die restlichen 9 (10) M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen und die hintere Naht möglichst flach schließen.
Abkürzungen:
RM = Randmasche • M = Masche • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • re = rechts
li = links • zus. str. = zusammen stricken • wdh. = wiederholen • U = Umschlag