- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle
50 g / 115 m
King Cotton (Fa. Gründl)
55 % Polyacryl, 45 % Baumwolle (egypt)
50 g / 78 m
Größe:
ca. 45 cm breit und ca. 37 cm hoch (ohne Taschenhenkel)
Verbrauch:
ca. 400 g Cotton Fun uni Fb. 01 (weiß) und ca. 350 g Fb. 11 (dunkelblau)
ca. 50 g King Cotton Fb. 03 (sand) für den oberen Taschenrand
Zusätzlich benötigen Sie für die Taschenhenkel ca. 2 m Kordel in Fb. sand, Ø ca. 1,5 cm. Alternativ die Kordeln aus King Cotton drehen, Materialverbrauch hierfür zusätzlich ca. 50 g.
Nadelstärke:
Häkelnadel 4,5 - 5,0
Muster:
Stb. in Hin- und Rückr.:
Jede R Stb. beginnt mit 2 WLM als Ersatz für das 1. Stb. und endet mit 1 Stb. in die 2. Ersatz-LM des Vorreihenbeginns.
Stb. in Rd.:
Jede Rd. Stb. beginnt mit 2 LM als Ersatz für das 1. Stb. und endet mit 1 KM in die 2. Ersatz-LM des Rundenbeginns.
Relief-Stb. in Rd. (Maschenzahl teilbar durch 2) und Streifenfolge:
Jede Rd. Relief-Stb. beginnt mit 2 LM und 1 Relief-Stb. von vorne bzw. von hinten um die darunterliegenden Ersatz-LM und das 1. Relief-Stb. der Vorrd. zusammen (in der 1. Rd. nur um die darunterliegenden Ersatz-LM) und endet mit 1 KM in das 1. Relief-Stb. des Rundenbeginns.Der Rundenübergang wird dadurch fast unsichtbar.
1. - 9. Rd.:(weiß) Abwechselnd 1 Relief-Stb. von vorneund 1 Relief-Stb. von hintenum die darunterliegende M der Vorrd. häkeln.
10. - 18. Rd.:(dunkelblau) Abwechselnd 1 Relief-Stb. von hintenund 1 Relief-Stb. von vorneum die darunterliegenden M der Vorrd. häkeln.
Die 1. - 18. Rd. stets wdh..
fM in Rd.:
Jede Rd. fM beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fM und endet mit 1 KM in die Ersatz-LM des Rundenbeginns.
Farbwechsel:
Beim Farbwechsel die letzte M bereits in der neuen Fb. abmaschen.
Farbfolge:
Taschenboden und 1. Rd. Stb. in Fb. dunkelblau, dann 2 x [9 Rd. Relief-Stb. in Fb. weiß und 9 Rd. Relief-Stb. in Fb. dunkelblau] häkeln, enden mit 7 Rd. Relief-Stb. in Fb. weiß.
Oberer Taschenrand: King Cotton in Fb. 03 (sand)
Maschenprobe: (Relief-Stb. mit doppeltem Faden gehäkelt)
15 M x 12,5 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Die Tasche wird sehr fest gehäkelt. Mit dem Boden beginnen. Es wird mit doppeltem Faden gehäkelt.
52 LM plus 2 LM als Ersatz für das 1. Stb. in Fb. dunkelblau anschlagen und für den Boden 10 R Stb. in Hin- und Rückr. häkeln. Dabei das 1. Stb. in die 4. LM ab Nadel häkeln.
Dann für die Taschenwand die 4 Seitenkanten des Bodens mit 1 Rd. Stb. in dunkelblau umhäkeln, dabei die Schmalseiten des Bodens mit je 20 Stb. behäkeln (= insgesamt 144 M). Nun in Relief-Stb. in Rd. in der angegebenen Farbfolge weiterarbeiten. In Höhe von 36 cm (= 43 Rd.) ab Beginn der Reliefstäbchen enden.
Den oberen Taschenrand mit King Cotton in Fb. sand mit 1 Rd. fM behäkeln. Dabei nur in jede 2. M eine fM arbeiten und für die Öffnung zum Durchziehen der Kordeln jeweils die 40. - 42. M, die 66. - 68. M, die 112. - 114. M und die 138. - 140. M mit 2 LM übergehen. Die fM etwas lockerer häkeln, damit sich der obere Taschenrand nicht zusammenzieht. Noch 1 Rd. Krebsmaschen (fM von rechts nach links häkeln) häkeln. Dabei in jede fM 1 Krebsmasche und um die 2 LM der Vorrunde nur je 1 Krebsmasche häkeln. Die Kordeln für die Taschenhenkel durch die Öffnung ziehen und verknoten. Alternativ aus King Cotton 2 Kordeln drehen, fertige Länge jeweils 1 m.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Rd. = Runde(n) • R = Reihe(n) • M = Masche(n) • fM = feste Masche(n) • Stb. = Stäbchen • LM = Luftmasche(n) • WLM = Wendeluftmasche(n) • KM = Kettmasche(n) • wdh. = wiederholen • Vorrd. = Vorrunde(n) • Vorr. = Vorreihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückrr. = Rückreihe(n)