- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle (biologisch)
50 g / 105 m
Größe:
34 - 38 (40 - 44)
Verbrauch:
ca. 400 (450) g Fb. 41104 (bleu)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 3,5 - 4,5
Muster:
Zopf-Lochmuster: (Maschenzahl teilbar durch 9 + 4 M + 2 RM)
Nach Strickschrift arbeiten. Gezeichnet ist nur die Hinr., in den Rückr. die M str., wie sie erscheinen, die U li str.. Beginnen mit 1 RM, den Mustersatz stets wdh., enden mit den M nach dem Mustersatz und 1 RM. Die 1. - 2. R stets wdh..
Bundmuster (Maschenzahl teilbar durch 2 plus 1 M):
Hinr.: RM, 1 M li und 1 M re im Wechsel str., enden mit 1 M li, RM
Rückr.: RM, 1 M re und 1 M li im Wechsel str., enden mit 1 M re, RM
glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M
Randmasche:
Am Reihenbeginn wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe (Lochmuster und Bundmuster, liegend und leicht gedehnt gemessen):
22 M x 28 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größere Größe stehen in Klammer)
Rückenteil:
Das Rückenteil wird quer gestrickt (siehe Skizze). 97 (115) M plus 2 RM anschlagen und 2,5 cm (= 7 R) im Bundmuster str., beginnen mit einer Rückr.. Dann in folgender Mascheneinteilung weiterarbeiten: 1 RM, 5 M Bundmuster, 1 M glatt rechts, 85 (103) M Zopf-Lochmuster, 1 M glatt rechts, 5 M Bundmuster, 1 RM. In einer Gesamthöhe von 62,5 (74,5) cm (= 175 (209) R) nochmals 2,5 cm (= 7 R) im Bundmuster str.. Dann alle M locker abk. dabei die M str., wie sie erscheinen.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil arbeiten.
Fertigstellung:
Die Schulternähte über jeweils 18,5 (22,5) cm schließen, 28 (32) cm für den Halsausschnitt offen lassen. Die Seitennaht (siehe Skizze) über 10 (12) cm schließen, dabei 12 (15) cm für die Armausschnitte und 22 (25) cm für die Seitenschlitze offen lassen. Am unteren Rand des Pullis jeweils rechts und links je 2 Fransenbündel im Abstand von 3 cm anknüpfen (1 Fransenbündel = 6 Fäden zur Hälfte zusammenlegen und anknüpfen, fertige Länge äußeres Fransenbündel ca. 18 cm, inneres Fransenbündel ca. 13 cm).
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • wdh. = wiederholen • str. = stricken • zus. str. = zusammen stricken • U = Umschlag (Umschläge) • abk. = abketten • abh. = abheben