- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle (biologisch)
50 g / 105 m
Größe: Taschenwand ca. 30 cm x 35 cm, Taschenhenkel ca. 90 cm lang
Verbrauch:
ca. 200 g Fb. 41118 (schokolade), ca. 50 g Fb. 41101 (sand) und ca. 50 g Fb. 41120 (mocca)
Nadelstärke: Häkelnadel 3,0 - 4,0
Muster:
Netzmuster: (in Hin- und Rückrd. häkeln, damit der Rundenübergang gerade verläuft, Maschenzahl teilbar durch 4)
1 Rd. (= Hinrd.): 3 LM als Ersatz für das 1. Stb., 1 Stb., 2 M der Vorrd. mit 2 LM übergehen, * 2 Stb., 2 M der Vorrd. mit 2 LM übergehen, ab * stets wdh., enden mit 1 KM in die 3. Ersatz-LM des Rundenbeginns (= in den folgenden Hinrd. je 1 Stb. auf jede fM der Vorrd. und 2 LM über die 2 LM der Vorrd. häkeln)
2. Rd. (= Rückrd.): die Arbeit wenden, 1 LM als Ersatz für die 1. fM, über die 2 LM der Vorrd. 2 LM häkeln, * 2 fM (je 1 fM auf jedes Stb. der Vorrd.), über die 2 LM der Vorrd. 2 LM häkeln, ab * stets wdh., enden mit 1 fM auf das letzte Stb. der Vorrd. und 1 KM in die Ersatz-LM des Rundenbeginns.
Die 1. und 2. Rd. stets wdh.
feste Maschen: (in Hin- und Rückrd. gehäkelt)
Jede Rd. fM beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fM und endet mit 1 KM in die Ersatz-LM des Rundenbeginns. Nach jeder Rd. die Arbeit wenden. Beim Farbwechsel die letzte M der Rd. bereits in der neuen Farbe abmaschen und auch die KM in der neuen Fb. ausführen.
Maschenprobe:
Netzmuster: 21 M x 15 Rd. = 10 cm x 10 cm
feste Maschen: 21 M x 24 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
128 LM in Fb. schokolade anschlagen und mit 1 KM zur Rd. schließen. Mit einer Hinrd. beginnen und 30 cm (= 46 Rd.) im Netzmuster häkeln. Noch 1 Rd. fM in derselben Fb. häkeln, dabei die fM in die fM, aber um die LM der Vorrd. arbeiten. Nun für den Taschenrand und die Henkel in fM weiterarbeiten, dabei abwechselnd 2 Rd. in Fb. mocca, 2 Rd. in Fb. sand und 2 Rd. in Fb. schokolade wie folgt häkeln:
1. - 5. Rd.: fM
6. Rd.: 13 fM, die mittleren 38 M der Taschenvorderseite mit 190 LM für den Henkel übergehen, 26 fM, die mittleren 38 M der Taschenrückseite mit 190 LM für den 2. Henkel übergehen, enden mit 13 fM und 1 KM
7. Rd.: fM, dabei die fM für die Taschenhenkel in die LM häkeln
8. - 12. Rd.: fM
Fertigstellung:
Die Taschenunterkante schließen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • Hinrd. = Hinrunde(n) • Rückrd. = Rückrunde(n) • fM = feste Masche(n) • Stb = Stäbchen • LM = Luftmasche(n) • KM = Kettmasche(n) • Vorrd. = Vorrunde(n) • wdh. = wiederholen