- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Material:
Filzwolle uni (Fa. Gründl), 100% Schurwolle
50 g ca. 50 m
Verbrauch: ca. 300 g Fb. 09 und ca. 100 g Fb. 01
Nadelstärke: 8,0 – 9,0
Grundmuster: glatt rechts:
in Runden: nur rechte Maschen
in Reihen: Hinreihe: rechte Maschen
Rückreihe: linke Maschen
Bündchenmuster: kraus rechts:
in Runden: 1 Runde linke Maschen,
1 Runde rechte Maschen im Wechsel stricken
Maschenprobe (glatt rechts):
11 M x 16 R = 10 cm x 10 cm (ungefilzt)
15 M x 27 R = 10 cm x 10 cm (gefilzt)
Anleitung:
60 Maschen anschlagen und gleichmäßig auf das Nadelspiel verteilen (pro Nadel 15 Maschen). Im Bündchenmuster 25 Runden in Weiß stricken. Danach den Nikolausstiefel im Grundmuster in Rot beenden. Dabei nach 50 Runden im Grundmuster die Ferse mit verkürzten Reihen über die 1. und 4. Nadel = 30 Maschen (siehe Strickanleitung Socken) stricken. Weiter in Runden glatt rechts arbeiten. Nach 40 Runden ab Fersenende die Sternspitze wie folgt stricken: 1. Abnahmerunde: 5 Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammen stricken, 6 Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammen stricken, ab * wiederholen (= 52 Maschen). In den folgenden Abnahmerunden verringert sich die Maschenzahl zwischen den zusammen gestrickten Maschen jeweils um 1 Masche. Diese Abnahmen 1 x in der 5. Runde, 1 x in der 4. Runde, 1 x in der 3. Runde, 1 x in der 2. Runde und 1 x in der folgenden Runde wiederholen (= 12 Maschen). Noch eine Runde über diese 12 Maschen stricken und diese dann mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen.
Fertigstellung:
Für den Aufhänger, in der hinteren Mitte des Nikolausstiefels eine ca. 16 cm lange Luftmaschenkette anhäkeln, eine Reihe feste Maschen darüber häkeln und die Schlaufe annähen.
Filzen:
Den Nikolausstiefel (alleine) mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine, bei 40 °C Buntwäsche, filzen. Bitte keinen Weichspüler verwenden. Nach dem Waschen in Form bringen und trocknen lassen.