- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Größe:
ungefilzt: ca. 56 cm breit, 45 cm hoch
gefilzt: ca. 40 cm breit, 28 cm hoch
Trageriemen (gefilzt): ca. 110 cm
Verbrauch:
ca. 600 g Filzwolle color,
ca. 150 g Filzwolle uni
2 Taschenverschlüsse, 2 Hohlnieten 6 – 9 mm
Nadelstärke: 8,0 – 9,0
Maschenprobe:
glatt rechts: ungefilzt: 11 M x 16 R = 10 cm x 10 cm
gefilzt: 15 M x 27 R = 10 cm x 10 cm
Perlmuster: ungefilzt: 11 M x 20 R = 10 cm x 10 cm
gefilzt: 16,5 M x 29 R = 10 cm x 10 cm
Muster:
glatt rechts:
Hinr.: re M; Rückr.: li M
Perlmuster:
Hinr.: 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken,
Rückr.: die re M li, die li M re stricken
Anleitung:
Taschenvorder- bzw. Rückseite:
Die Taschenvorder- und -rückseite werden jeweils von oben nach unten in Hinr. und Rückr. gestrickt. Für die Taschenvorderseite 60 M plus 2 RM in Filzwolle color anschlagen und ca. 40 cm (= 64 R) glatt rechts stricken, dann für die Rundungen beids. i. j. 2. R 3 x 1 M und 1 x 2 M abk., in der 73. R die restlichen 52 M gerade abk. Die Taschenrückseite genauso arbeiten.
Taschensattel:
Aus den mittleren 58 M der Anschlagkante der Taschenrückseite 58 M in Filzwolle uni auffassen (jeweils die ersten und letzten beiden M bleiben unbestrickt) und ca. 27,5 cm (= 55 R) im Perlmuster stricken, dann für die Rundungen beids. i. j. 2. R 3 x 1 M und 1 x 2 M abk., in der 64. R die restlichen 48 M gerade abk.
Taschenboden- und –seitenteile:
Für den Taschenboden einschließlich der Seitenteile einen Streifen wie folgt stricken: 11 M plus 2 RM in Filzwolle color anschlagen und ca. 150 cm (= 300 R) im Perlmuster stricken, dann alle M gerade abk.
Trageriemen:
Für den Trageriemen 6 M plus 2 RM in Filzwolle color anschlagen und ca. 165 cm (= 330 R) im Perlmuster stricken, dann alle M gerade abk.
Verschlussriemen auf dem Sattel:
Für den Verschlussriemen 5 M plus 2 RM in Filzwolle color anschlagen und ca. 32 cm (= 64 R) im Perlmuster stricken, dann die M gerade abk. Einen zweiten Verschlussriemen genauso arbeiten.
Tragegriff:
Für den Tragegriff 5 M plus 2 RM in Filzwolle color anschlagen und ca. 30 cm (= 60 R) im Perlmuster stricken, dann die M gerade abk..
Fertigstellung:
Die Taschenvorder- u. Rückseite mit dem Taschenboden - Taschenseitenteil mit Filzwolle verbinden (Nähte liegen außen, die Naht sollte ca. 2 cm Abstand zum Rand haben, es ist zu empfehlen, die außenliegenden Ränder anschließend nochmals mit einem Wickelstich zusammenzunähen, damit diese gleichmäßig zusammenfilzen). Den Trageriemen rechts und links an die Seitenteile annähen, die Verschlussriemen auf den Taschensattel, je ca. 6 cm vom re, bzw. li Rand des Sattels entfernt, nähen. Den Tragegriff entlang der RM zu einem Schlauch zusammennähen, dabei jeweils unten und oben ca. 4 cm offen lassen. Den Tragegriff erst nach dem Filzen mit je 2 Nieten am Taschensattel oben befestigen. Für alle Nähte Filzwolle verwenden.
Filzen:
Die Tasche und den Tragegriff mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine bei 40 °C Buntwäsche filzen. Bitte keinen Weichspüler verwenden. Etwas Waschmittel ohne optische Aufheller und eingebauter Weichpflege dazu geben. Nach dem Waschen in Form bringen, trocknen lassen und die Taschenverschlüsse und den Tragegriff befestigen.
Abkürzungen:
Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • M = Masche • R = Reihe • RM = Randmasche • re = rechts li = links • i. j. = in jeder • abk. = abketten • beids. = beidseitig