- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
49 % Polyacryl, 30 % Polyamid, 21 %Wolle
50 g / 225 m
Größe: Länge:ca. 200 cm, Breite: ca. 60 cm
Verbrauch: Schal: ca. 350 g, Fransen: ca. 100 g Fb. 02 (weinrot)
Nadelstärke: 5,0 - 6,0
Muster:
Bundmuster:
Rückr.: zwischen den RM 1 M li, 1 M re im Wechsel str.
Hinr.: die M str. wie sie erscheinen
glatt rechts:
Hinr.: zwischen den RM re M str.
Rückr.: zwischen den RM li M str.
Randmaschen:
am Reihenanfang re str., am Reihenende wie zum li str. abh., Faden vor die M legen
Maschenprobe: (glatt rechts)
17 M x 30 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
101 M plus 2 RM anschlagen und 1 Rückr. im Bundmuster str.. Die folgende Hinr. mit Lochmuster für die Fransen str.: 1 RM, 1 M re, * 1 U, 2 M re überz. zus. str. (= 1 M re abh., 1 M re str., die abgehobene M darüber ziehen), ab * stets wdh., 1 RM. In der Rückr. zwischen den RM im Bundmuster str., dabei die U re verschr. str.. Anschließend weiter in folgender Einteilung str.: 1 RM, 4 M Bundmuster, 93 M glatt rechts, 4 M Bundmuster, 1 RM. In ca. 200 cm Länge, enden mit einer Hinr., noch 1 Rückr. im Bundmuster, die folgende Hinr. im Lochmuster und 1 Rückr. im Bundmuster str.. Danach alle M abk., dabei die M str. wie sie erscheinen.
An jedem Schalende in jedes 2. Loch 1 Fransenbündel anknüpfen (= 26 Fransenbündel je Schalende). Dazu für jedes Fransenbündel 5 ca. 80 cm lange Fäden abschneiden, zur Hälfte falten, anknüpfen und auf gleiche Länge kürzen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • U = Umschlag (Umschläge) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • abh. = abheben • wdh. = wiederholen • abk. = abketten • str. = stricken • überz. = überzogen • zus. = zusammen • verschr. = verschränkt