- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität:
Fransengarn (z.B. Fancy Amigurumi) mit einer Lauflänge von ca. 50 g / 100 - 110 m
Größe:
fertige Größe: ca. 11 cm
Verbrauch:
ca. 25 g Fransengarn, ca. 15 g Füllwatte
Rest Lisa uni oder Cotton Fun in passender Farbe für die Flügel
Rest Lisa uni Fb. braun für die Beine
Bastelfilz für den Schnabel und die Füßchen, Sicherheitsaugen Ø 9 - 10 mm
Nadelstärke:
Nadelspiel 3,5 - 4,0
Muster:
glatt rechts in Rd.: nur re M str.
Maschenprobe: (glatt rechts)je nach verwendetem Garn ca. 24 M x 30 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Körper: (unten beginnen)
12 M (4 x 3 M) auf dem Nadelspiel anschlagen, zur Rd. schließen und glatt rechts str. (= 1. Rd.).
2. Rd.: 4 M zun. (= die letzte M jeder Nadel verd., indem man aus einer M 1 M re und 1 M re verschränkt heraus str.) (= 16 M)
3. - 9. Rd.: jeweils 4 M zun. (= 44 M)
10. - 24. Rd.: ohne Zun. str.
Dann wie folgt abn.:
25. Rd.: 4 M abn. (= die letzten beiden M jeder Nadel re zus. str.) (= 40 M)
Diese Abn. i. j. 2. Rd. wdh., bis nur noch 8 M übrig sind.
Mit dem Ausstopfen bereits ca. in der 31. Rd. beginnen, die Sicherheitsaugen auch ca. in der 31. Rd. anbringen, zum Schluss noch etwas Watte nachfüllen.
Die untere Öffnung schließen. Den Arbeitsfaden durch die restlichen 8 M ziehen und die Öffnung zusammenziehen.
Flügel:
Mit Cotton Fun bzw. Lisa uni in einen Fadenring 6 fM häkeln (= 1. Rd.)
2. Rd.: jede M verd. (= 2 fM in 1 Einstichstelle) (= 12 M)
3. Rd.: jede 2. M verd. (= 18 M)
Mit 1 KM in die folgende M enden.
Fertigstellung:
Beinchen: Mit Lisa in Fb. hellbraun 2 LM-Ketten häkeln, je ca. 7 cm lang. Aus Bastelfilz die Füßchen ausschneiden und unten an der LM-Kette befestigen, mit einem Knoten fixieren. Die Beine unten am Körper annähen. Den Schnabel aus Bastelfilz ausschneiden und mit farblich passendem Nähgarn zwischen den Augen annähen. Die Flügel seitlich annähen. Oben am Kopf 2 Fäden als Haarschopf anknüpfen und auf ca. 2 cm kürzen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Rd. = Runde(n) • M = Masche(n) • zus. str. = zusammen stricken • wdh. = wiederholen • i. j. = in jeder • re = rechts • str. = stricken • zun. = zunehmen • abn. = abnehmen • Zun. = Zunahme(n) • Abn. = Abnahmen • verd. = verdoppeln • fM = feste Masche(n) KM = Kettmasche(n) • LM = Luftmasche(n)