- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
100 g / 250 m
Größe: 80/86 (92/98 - 104/110)
Verbrauch: ca. 200 (300 - 300) g
Nadelstärke: 4,0 - 5,0
Muster:
kraus rechts: Hinr. und Rückr. re M str.
glatt rechts: Hinr.: re M str., Rückr.: li M str.
Querstreifenmuster:
1. R (= Hinr.): re M str.
2. R (= Rückr.): li M str.
3. und 4. R.: re M str.
1. - 4. R stets wdh.
Tipp zum Farbverlauf:
Um einen gleichmäßigen Farbverlauf zu erhalten, beim Beginn eines neuen Teiles, darauf achten, dass mit dem Stricken an der gleichen Stelle des Farbrapportes begonnen wird. Auch alle Knäuel entweder von Innen oder Außen anfangen.
Randmasche:
am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe:
Querstreifenmuster: 21 M x 36 R = 10 cm x 10 cm
glatt rechts: 21 M x 29 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größeren Größen stehen in Klammer)
Rückenteil:
63 (74 - 84) M plus 2 RM anschlagen und zwischen den RM 3 R kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Weiter im Querstreifenmuster arbeiten.
In 20 (22 - 24) cm (= 73 (79 - 87) R) Gesamthöhe beids. eine Markierung für den Beginn der Armausschnitte anbringen.
In 32 (36 - 40) cm (= 117 (131 - 145) R) Gesamthöhe für den rückwärtigen Halsausschnitt die mittleren 23 (26 - 28) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Halsausschnittrundung i. j. 2. R noch 2 x 3 M (1 x 4 M und 1 x 3 M - 2 x 4 M) abk..
In 34 (38 - 42) cm (= 123 (137 - 151) R) Gesamthöhe die restlichen 15 (18 - 21) Schultermaschen gerade abk..
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str.. Jedoch bereits in 29 (33 - 37) cm (= 105 (119 - 133) R) Gesamthöhe für den vorderen Halsausschnitt die mittleren 13 (16 - 18) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Halsausschnittrundung i. j. 2. R noch 2 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M (1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M - 1 x 4 M, 1 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M) abk..
In 34 (38 - 42) cm (= 123 (137 - 151) R) Gesamthöhe die restlichen 15 (18 - 21) Schultermaschen gerade abk..
Ärmel:
38 (42 - 42) M plus 2 RM anschlagen und zwischen den RM 3 R kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Danach noch 12 R im Querstreifenmuster str. und dann den Ärmel glatt rechts beenden.
Gleichzeitig für die Ärmelschrägung in der 8. R beids. 1 M zun. und dann abwechselnd i. j. 6. und 4. R noch 9 (11 - 15) x 1 M zun. (= 60 (68 - 76) M). In 21 (25 - 30) cm (= 61 (73 - 89) R) Gesamthöhe die M gerade abk..
Fertigstellung:
Eine Schulternaht schließen. Für die Halsausschnittblende aus dem Halsausschnittrand ca. 84 (92 - 100) M auffassen und 5 R kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Dann die M locker abk., dabei re M str.. Die 2. Schulternaht mit der Schmalseite der Halsausschnittblende schließen.
Die Ärmel ansetzen, Ärmelnähte und die Seitennähte schließen.
Abkürzungen:
Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • abk. = abketten • zun. = zunehmen • wdh. = wiederholen • str. = stricken • abh. = abheben