- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
100 g / 250 m
Größe:
Kopfumfang ca. 53 cm - 56 cm
Verbrauch:
je ca. 100 g Fb. 31 (anthrazit), Fb. 49 (limette) und Fb. 14 (petrol)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 3,5 - 4,5
Muster:
Halbpatentmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
Rückr.: 1 RM, * 1 M re, 1 M mit U li abh., ab * stets wdh., 1 RM
Hinr.: 1 RM, * 1 M mit U re abstricken, 1 M li, ab * stets wdh., 1 RM
Kettrandmaschen:
Am Reihenanfang re verschränkt str., am Reihenende abh., dabei den Faden vor die RM legen.
Streifenfolge:
6,5 cm (= 29 R) anthrazit, 15,5 cm (= 5 x [8 R limette, 2 R petrol, 4 R anthrazit]), dann die Mütze in anthrazit beenden.
Maschenprobe: (Halbpatentmuster)
22 M x 46 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Die Mütze wird offen in Hin- und Rückr. gestrickt.
84 M plus 2 RM in anthrazit anschlagen, mit 1 Rückr. beginnen und im Halbpatentmuster in der angegebenen Streifenfolge str.. In einer Gesamthöhe von 23 cm (= 104 R) die Abnahmen jeweils in den angegebenen Rückr. wie folgt str., in den übrigen R im Halbpatentmuster ohne Abnahmen str.:
105. R: jede 10. + 11. + 12. M (RM immer mitzählen!) re zus. str. (= 72 M)
109. R: die 4. + 5. + 6. M und dann jede weitere 8. + 9. + 10. M re zus.str. (= 58 M)
113. R: jede 6. + 7. + 8. M re zus. str. (= 44 M)
117. R: die 2. + 3. + 4. M und dann jede weitere 4. + 5. + 6. M re zus. str. (= 30 M)
119. R: je 2 M li zus. str. (= 15 M)
Den Arbeitsfaden durch die M ziehen und die Mütze damit oben zusammenziehen. Die rückwärtige Naht im Matratzenstich schließen. Dafür die Kanten der zusammenzunähenden Teile mit der rechten Seite nach oben aneinanderlegen und mit einer stumpfen Nadel abwechselnd rechts und links die Querfäden der M neben den RM auffassen. Nach einigen cm den Faden anziehen, damit sich die Naht schließt. Die RM ziehen sich dadurch nach Innen und es entsteht eine saubere, fast unsichtbare Naht.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • str. = stricken • zus. str. = zusammen stricken • wdh. = wiederholen • abh. = abheben • U = Umschlag (Umschläge)