- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
70 % Schurwolle (superwash), 30 % Polyamid
100 g / 140 m
Größe:
Handumfang: ca. 20 cm, Handlänge: ca. 18 cm
Verbrauch: ca. 100 g Fb. 06 (modern jeans multicolor)
Nadelstärke: Nadelspiel 4,0 - 5,0
Muster:
Bundmuster:
in Rd.: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.
glatt rechts:
in Rd. nur re M
Maschenprobe (glatt rechts): 18 M x 24 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
rechter Fäustling:
40 M anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen (pro Nadel 10 M) und zur Rd. schließen.
11 cm (= 26 Rd.) im Bundmuster str., danach glatt rechts weiterarbeiten. Für den Daumenzwickel in der 4. Rd. ab Bundmuster, vor und nach der 2. M der 1. Nadel 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstricken. Diese Zunahmen noch 4 x i. j. 2. Rd. jeweils vor bzw. nach der zuletzt zugenommen M wdh.. Auf der 1. Nadel befinden sich nun 20 M (die 11 M nach der 1. M sind die Zwickelmaschen), jetzt noch 1 Rd. ohne Zunahmen str..
In der folgenden Rd. (= 14. Rd. ab Beginn glatt rechts) die 11 Zwickelmaschen stilllegen und darüber für den Daumensteg 3 M neu anschlagen. Weiter in Rd. str., dabei in der folgenden 3. Rd. diese 3 Stegmaschen re überzogen zus. str. (= 1 M re abh., 2 M re zus. str., abgehonene M darüber ziehen) (= 40 M).
In 16,5 cm (= 40 Rd.) Höhe ab Beginn glatt rechts die Spitze arbeiten. Dafür am Anfang der 1. und 3. Nadel wie folgt abn.: 1 M re str., 1 M re abheben, 1 M re str., abgehobene M darüber ziehen. Am Ende der 2. und 4. Nadel die vorletzten beiden M re zus. str., letzte M re str.. Diese Abnahmen noch 1 x in der folgenden 2. Rd. und dann i. j. Rd. wdh., bis sich auf jeder Nadel noch 2 M befinden (= 8 M). Diese 8 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen.
Daumen: für den Daumen zu den 11 stillgelegten M noch 5 M aus dem Daumensteg auffassen (= 16 M) und diese M auf 3 Nadeln des Nadelspiels verteilen und ca. 5 cm (= 12 Rd.) glatt rechts in Rd. str.. Danach die Daumenspitze wie folgt str.: * 1 M re, 2 M re zus. str., ab * noch 4 x wdh., 1 M re (= 11 M). In der folgenden Rd. 5 x 2 M re zus. str. (= 6 M). Diese 6 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen.
linker Fäustling: gegengleich str.
d. h. mit den Zunahmen für den Daumenzwickel vor und nach der vorletzten M der 4. Nadel beginnen.
Abkürzungen:
M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • re = rechts • li = links • i. j. = in jeder • wdh. = wiederholen • zus. str. = zusammen stricken • str. = stricken • abn. = abnehmen • abh. = abheben • Fb. = Farbe(n)