Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Qualität
81 % Polyacryl, 15 % Polyamid, 4 % Viskose
50 g / 145 m
Größe:
Gr. S (= Gr. 34 - 38) und Gr. M/L (= Gr. 40 - 44)
Verbrauch:
für beide Größen: je ca. 150 g Fb. 11 (anthrazit) und Fb. 01 (weiß)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 7,0 - 8,0
Muster:
großes Perlmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
1. R (= Hinr.): zwischen den RM 1 M re und 1 M li im Wechsel str.
2. R (= Rückr.): zwischen den RM die M str., wie sie erscheinen
3. R: zwischen den RM 1 M li und 1 M re im Wechsel str.
4. R: wie 2. R
Die 1. - 4. R stets wdh..
Bundmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2)
Hin- und Rückr.: zwischen den RM 1 M re und 1 M li im Wechsel str.
Knötchenandmaschen:
am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe:
großes Perlmuster: 13 M x 18 R = 10 cm x 10 cm
Bundmuster: (leicht gedehnt gemessen) 13 M x 18 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Für die Jacke ein Rechteck wie folgt str.:
130 (138) M plus 2 RM in Fb. 11 anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und zunächst 11 cm (= 20 R) im Bundmuster, abwechselnd 2 R in Fb. 11 und 2 R in Fb. 01 str.. Dann im großen Perlmuster weiterarbeiten, dabei abwechselnd 10 R in Fb. 11 und 10 R in Fb. 01 str.. In Höhe von 62 (73) cm (= 110 (130) R) ab Beginn des großen Perlmusters nochmals 11 cm (= 20 R) im Bundmuster, abwechselnd 2 R in Fb. 01 und 2 R in Fb. 11 str.. In einer Gesamthöhe von 84 (95) cm (= 150 (170) R) die M gerade abk., dabei das Bundmuster fortsetzen.
Fertigstellung:
Für die angestrickten Ärmel aus der Ärmelöffnung (= jeweils die mittleren 28 (32) cm an den Seitenkanten des Rechteckes, siehe Skizze) jeweils 42 (48) M in Fb. 11 auffassen und im Bundmuster, abwechselnd 2 R in Fb. 11 und 2 R in Fb. 01 str.. Dabei für die Ärmelschrägung 7 x i. j. 4. R beids. je 1 M abn., indem man am Reihenanfang nach der RM und am Reihenende vor der RM 2 M mustergemäß re bzw. li zusammen strickt (= 28 (34) M). Bei einer Ärmellänge von 16,5 (18,5) cm (= 30 (34) R) die M gerade abk., dabei die M str., wie sie erscheinen. Das Rechteck an der Umbruchlinie zur Hälfte falten (siehe Skizze) und die Ärmel- und Seitennähte flach schließen. Tipp: Da die quer verlaufenden Nähte an den Vorderteilen im Bereich des Bundmusters beim Tragen von beiden Seiten sichtbar sind, sollte diese Naht sehr flach und von beiden Seiten ordentlich sein.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • str. = stricken • abk. = abketten • i. j. = in jeder • beids. = beidseitig • abn. = abnehmen • abh. = abheben