Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Qualität
100 % Baumwolle
50 g / 140 m
Qualität:
Nizza (Fa. Gründl)
100 % Baumwolle
50 g / 140 m
Größe: 36/38 (40/42 - 44/46)
Verbrauch: ca. 400 (500 - 600) g Fb. 05 (froschgrün)
Nadelstärke: Rundstricknadel 3,0 - 4,0
Muster:
glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M
glatt links: Hinr.: li M, Rückr.: re M
kraus rechts: Hin- und Rückr.: re M
Randmaschen: am Reihenende re str., am Reihenanfang wie zum re str. abh.
Maschenprobe: (glatt rechts)
24 M x 32 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größeren Größen stehen in Klammer)
Rückenteil:
114 (124 - 134) M plus 2 RM anschlagen und 3 R kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Anschließend in folgender Maschenaufteilung weiter gerade hoch str.: (= Hinr.) RM, 48 (52 - 56) M glatt rechts, 66 (72 - 78) M glatt links, RM. Dabei für den schrägen Verlauf, i. j. R auf der glatt rechten Seite 1 M weniger, auf der glatt linken Seite 1 M mehr str. (siehe Schnittskizze). Wenn auf der glatt rechten Seite nur noch 1 M nach der RM übrig ist, i. j. R wieder 1 M glatt rechts mehr und 1 M glatt links weniger str., bis die Schulternaht erreicht ist.
Gleichzeitig für die angeschnittenen Ärmel in 28 (31 - 34) cm (= 89 (99 - 109) R) Gesamthöhe beids. i. j. 2. R 11 x 2 M, 8 x 3 M, 3 x 6 M, 1 x 8 (10 - 10) M und 1 x 15 M neu dazu anschlagen (= 290 (304 - 314) M). Nun für die Ärmel in folgender Aufteilung weiter gerade hoch str.: (= Hinr.) RM, 2 M kraus rechts, 12 M glatt links, 260 (274 - 284) M mustergemäß glatt rechts bzw. glatt links str., dabei die Schrägung fortsetzen, 12 M glatt rechts, 2 M kraus rechts, RM.
In einer Gesamthöhe von 53 (57 - 61) cm (= 169 (183 - 195) R) für den Halsausschnitt die mittleren 52 M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung am Halsausschnitt i. j. 2. R noch 1 (2 - 2) x 3 M und 1 x 2 M abk.. In 55 (59 - 63) cm Gesamthöhe (= 175 (189 - 201) R) in der folgenden Hinr. die restlichen 114 (118 - 123) Schulter-Ärmel-Maschen gerade abk., dabei die M str., wie sie erscheinen.
Die 2. Seite gegengleich beenden.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil arbeiten, sodass an der Schulter- und Ärmelnaht eine rechte und eine linke Maschenseite zusammen stoßen. Den Halsausschnitt bereits in 51 (55 - 59) cm (= 163 (175 - 189) R) Gesamthöhe arbeiten. Dafür die mittleren 46 M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung am Halsausschnitt i. j. 2. R noch 3 (5 - 5) x 2 M und 2 (1 - 1) x 1 M abk.. In 55 (59 - 63) cm Gesamthöhe (= 175 (189 - 201) R) in der folgenden Hinr. die restlichen 114 (118 - 123) Schulter-Ärmel-Maschen gerade abk., dabei die M str., wie sie erscheinen.
Die 2. Seite gegengleich beenden.
Fertigstellung:
Eine Ärmel- und Schulternaht schließen. Aus dem Halsausschnitt ca. 124 (136 - 136) M auffassen und 5 R kraus rechts str., beginnen mit 1 Rückr.. Danach alle M abk., dabei re M str.. Die andere Ärmel- und Schulternaht sowie die Seiten- und Ärmelnähte flach schließen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • beids. = beidseitig • abk. = abketten • str. = stricken • abh. = abheben • i. j. = in jeder