- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
58 % Baumwolle, 42 % Polyacryl
200 g / 400 m
Größe: ca. 25 cm x 150 cm
Verbrauch: ca. 200 g
Nadelstärke:
Rundstricknadel 5,0 - 6,0
Muster:
Netzmuster: (Maschenzahl teilbar durch 3 + 1 M + 2 RM)
1. R (= Hinr.): 1 RM, * 1 M li, 1 U, 1 Überzug (= 1 M wie zum re str. abh., die folgende M bzw. den folgenden U re str., dann die abgehobene M darüber ziehen), ab * stets wdh., enden mit 1 M li und 1 RM
2. R (= Rückr.): 1 RM, * 1 M re, 1 U, 2 M (= die M und der folgende U) li zus. str., enden mit 1 M re und 1 RM
Die 1. und 2. R stets wdh..
Kettrandmaschen: Am Reihenanfang re verschränkt str., am Reihenende abh., dabei den Faden vor die RM legen.
Maschenprobe: (Netzmuster)
19 M x 24 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
46 M plus 2 RM anschlagen und mit einer Rückr. li M beginnen. Dann im Netzmuster weiterarbeiten. Wenn das Knäuel fast aufgebraucht ist (bei einer Gesamtlänge von ca. 150 cm), die M in einer Hinr. abk., dabei alle M re, die U re verschränkt str..
Abkürzungen:
R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • str. = stricken • abh. = abheben • li = links • re = rechts • abk. = abketten • U = Umschlag (Umschläge) • wdh. = wiederholen • zus. str. = zusammen stricken