- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
85 % recycelte Baumwolle, 15 % Polyester
100 g / 150 m
Größe (liegend gemessen):
Breite: ca. 36 cm, Höhe: ca. 36 cm hoch (ohne Taschenhenkel)
Verbrauch:
je ca. 100 g Fb. 06 und Fb. 07 oder Fb. 01 und Fb. 04 oder Fb. 05 und Fb. 08
Nadelstärke:
Häkelnadel 3,0 - 3,5
Muster:
fM in Spiralrunden: (oberer Taschenrand und Henkel)
Die fM werden in Spiralen über den Rundenbeginn hinweg fortlaufend gehäkelt. Die 1. M jeder Rd. mit einem Kontrastfaden oder Maschenmarkierer markieren. In jeder 2. Rd. eine M mehr häkeln, und diese M als neuen Rundenbeginn markieren, damit der Rundenbeginn gerade hoch verläuft und sich die angehäkelten Taschenhenkel später in der Mitte befinden.
Netzmuster in Spiralrunden:
Um jeden LM-Bogen (= die 3, 5 bzw. 6 LM und 1 fM) der Vorrd. 1 LM-Bogen nach Anleitung, auch über den Rundenanfang hinweg fortlaufend häkeln. Den Rundenbeginn jeweils mit einem Kontrastfaden markieren, dies erleichtert das Abzählen der Rd..
Stb. in Rd.:
Jede Rd. Stb. beginnt mit 3 LM als Ersatz für das 1. Stb. und endet mit 1 KM in die 3. Ersatz-LM des Rundenbeginns.
Farbwechsel:
Beim Farbwechsel die letzte M bereits in der neuen Fb. abmaschen. Darauf achten, dass der Farbwechsel immer seitlich liegt, dazu das Netz flach hinlegen, die Seite markieren und die letzte Runde bis zur markierten Stelle in der zuletzt verwendeten Fb. weiterhäkeln.
Farbfolge:
Boden und 1. - 16. Rd. des Netzmusters: Fb. 07 / Fb. 04 / Fb. 08
17. - 30. Rd. des Netzmusters: Fb. 06 / Fb. 01 / Fb. 05
Oberer Taschenrand und Henkel:
2 Rd.: Fb. 06 / Fb. 01 / Fb. 05,
2 Rd.: Fb. 07 / Fb. 04 / Fb. 08,
Rest in: Fb. 06 / Fb. 01 / Fb. 05
Maschenprobe: (Netzmuster, liegend gemessen)
5 LM-Bögen x 11 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Das Einkaufsnetz wird am Boden begonnen.
20 LM plus 3 LM als Ersatz für das 1. Stb. mit Fb. 07 / Fb. 04 / Fb. 08 anschlagen und den Boden nach Häkelschrift häkeln, dabei mit den 3 Ersatz-LM und 5 Stb. in die 1. LM (= 4. LM ab Nadel) beginnen, die folgenden 18 LM mit je 1 Stb. behäkeln. In die letzte LM 6 Stb. häkeln, dann die 18 LM von der anderen Seite her mit je 1 Stb. behäkeln, enden mit 1 KM in die 3. Ersatz-LM (= 48 M). Weiter nach Häkelschrift arbeiten (= 108 M nach Beendigung der 4. Rd.). Dann im Netzmuster in Spiralrunden weiterarbeiten:
1. Rd.:
35 x [3 LM, 2 M der Vorrd. übergehen und 1 fM in die folgende M], enden mit 3 LM und 1 fM um den ersten LM-Bogen des Rundenbeginns.
2. Rd.:
36 x [5 LM, 1 fM um den folgenden LM-Bogen der Vorrd.]
3. Rd.:
36 x [6 LM, 1 fM um den folgenden LM-Bogen der Vorrd.]
Die 3. Rd. stets wdh., dabei nach der 16. Rd. im Netzmuster auf Fb. 06 / Fb. 01 / Fb. 05 wechseln und in der neuen Fb. weitere 14 Rd. im Netzmuster häkeln.
Die Tasche flach hinlegen, so dass die Rundungen des Taschenbodens rechts und links liegen. Das Netzmuster so lange weiterhäkeln, bis der Rundenbeginn nun seitlich rechts bzw. links liegt.
Dann für den oberen Rand und die Taschenhenkel zunächst 5 Rd. fM in Spiralrunden in der angegebenen Farbfolge arbeiten, dabei in der 1. Rd. die LM-Bögen mit je 3 fM behäkeln (= 108 M). Dann wie folgt weiterarbeiten: 13 fM, 80 LM häkeln und dabei 28 fM der Vorrd. übergehen, die folgenden 26 M der Vorrd. mit je 1 fM behäkeln, 80 LM, 28 fM der Vorrd. übergehen, die folgenden 13 M der Vorrd. mit je 1 fM behäkeln. Noch 5 Rd. fM in Spiralrunden über alle 212 M häkeln, enden mit 1 KM.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Rd. = Runde(n) • M = Masche(n) • fM = feste Masche(n) • Stb. = Stäbchen • LM = Luftmasche(n) • KM = Kettmasche(n) • wdh. = wiederholen • Vorrd. = Vorrunde(n)