- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
50 % Polyacryl, 50 % Baumwolle
200 g / 820 m
Größe: 36/38 (40/42 - 44/46)
Verbrauch: für alle Größen ca. 400 g Fb. 05 (pflaume, orchidee, puderrosa, taubenblau)
Nadelstärke: Rundstricknadel 3,5 - 4,5
Muster:
kraus rechts: in Hin- und Rückr. re M str.
2 Randmaschen: am Reihenanfang 2 M re str., am Reihenende 2 M li abh., dabei den Faden vor den M vorbeiführen
Knötchenrandmasche: am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe: (kraus rechts)
23 M x 38 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größeren Größen stehen in Klammer)
Rückenteil:
118 (126 - 136) M und 4 RM anschlagen, dabei den Faden aus der Mitte des Knäuels ziehen und kraus rechts mit 2 RM str., beginnen mit einer Rückr..
In 10 cm (= 38 R) Höhe beids. die 2 RM re zus. str. und mit Knötchen-RM weiter str. (= 120 (128 - 138 M).
In einer Gesamthöhe von 30 (31 - 32) cm (= 113 (117 -121) R) für die angeschnittenen Ärmel beids. i. j. 2. R 7 (8 - 8) x 1 M und 2 x 2 M neu anschlagen (= 142 (152 - 162) M) und anschließend weiter gerade hoch str..
In einer Gesamthöhe von 50 (52 - 54) cm (= 189 (197 - 205) R) wieder 2 RM str., dafür am Reihenanfang nach und am Reihenende vor der RM, 1 re M als 2. RM dazu nehmen. Gleichzeitig für die Schulterschrägung am Reihenanfang nach den 2 RM, 2 M re überz. zus. str. (= 1 M re abh., 1 M re str., die abgehobene M darüber ziehen) und am Reihenende vor den 2 RM, 2 M re zus. str.. Diese Abnahmen i. j. R noch 35 (39 - 43) x wdh. (= 70 (72 - 74) M).
In einer Gesamthöhe von 60 (63 - 66) cm (= 227 (239 - 249) R) in der folgenden Hinr. die restlichen M für den U-Boot-Ausschnitt abk., dabei re M str..
Vorderteil: mit dem 2. Knäuel in der gleichen Farbe beginnen und wie das Rückenteil str..
Ärmel:
Die Schulternähte an den mit * gekennzeichneten Stellen ca. 2 cm schließen.
Tipp: Die Schulternähte können auch ganz geschlossen werden.
Aus dem Ärmelansatz an Vorder- und Rückenteil (siehe Schnittskizze) insgesamt 68 (72 - 78) M und 2 RM (Knötchen-RM) aufnehmen und kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Für die Ärmelschrägung in der 16. R beids. 1 M abn. (= am Reihenanfang nach und am Reihenende vor der RM 2 M re zus. str.) und diese Abnahmen i. j. 16. R noch 4 x wdh. (= 60 (64 - 70) M). In 25 (27 - 28) cm Höhe (= 95 (103 - 107) R) alle M abk., dabei re M str..
Den 2. Ärmel ebenso str..
Fertigstellung:
Die Ärmel- und Seitennähte schließen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • str. = stricken • abh. = abheben • abk. = abketten • U = Umschlag (Umschläge) • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • zun. = zunehmen • wdh. = wiederholen • zus. = zusammen • überz. = überzogen • abn. = abnehmen