- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Größe:
ungefilzt: ca. 38 cm breit, 38 cm hoch, 10 cm tief
gefilzt: ca. 28 cm breit, 23 cm hoch, 6 cm tief
Verbrauch:
je 200 g Fb. 1 und Fb. 2
Nadelstärke: Rundstricknadel und Nadelspiel 8,0 – 9,0
Muster:
glatt re: Hinr.: re M, Rückr.: li M, in Rd.: nur re M
Perlmuster in Rd. (Maschenzahl teilbar durch 2):
1. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken
2. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel stricken
die 1. und 2. Rd. stets wdh.
Farbaufteilung:
Taschenboden: Fb. 1
Taschenwand: 1. – 52. Rd.: abwechselnd 4 Rd. Fb. 2 und 4 Rd. Fb. 1 stricken, 53. – 69. Rd. in Fb. 1 stricken
Taschenhenkel: Fb. 2
Maschenprobe:
glatt re (ungefilzt): 11 M x 16 R = 10 cm x 10 cm
glatt re (gefilzt): 15 M x 25 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Für den Taschenboden 40 M und 2 RM in Fb. 1 anschlagen und 15 R glatt re stricken, dann alle M locker abk. Für die Taschenwand in Fb. 2 die M aus den Kanten des Taschenbodens wie folgt auffassen: an der re vorderen Ecke beginnen und je 42 M aus den langen Kanten und je 9 M aus den kurzen Kanten des Bodenrechteckes auffassen (= 102 M). Die 1. M als Rundenbeginn markieren. Nun glatt re in Rd. in der angegebenen Farbfolge 36 cm (= 59 Rd.) stricken. In der
60. Rd. für die Löcher zum Durchziehen der Taschenhenkel jeweils die 7. + 8., 35. + 36., 43. + 44., 50. + 51., 58. + 59., 86. + 87., 94. + 95. und die 101. + 102. M abk. und in der Folgerunde je 2 M über den abgeketteten M wieder anschlagen. Noch 8 Rd. im Perlmuster stricken, dann die M locker abk., dabei das Perlmuster fortsetzen. Für die Taschenhenkel auf einer Nadel des Nadelspiels 4 M anschlagen und 2 Kordeln wie folgt stricken: * alle M re stricken, zurück an das andere Ende der Nadel schieben, ab * wdh. Nach je ca. 150 cm (= 240 Rd.) die M locker abk.
Filzen:
Die Tasche und die Henkel mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine, bei 40 °C Buntwäsche, filzen. Bitte keinen Weichspüler verwenden. Etwas Waschmittel ohne optische Aufheller und eingebauter Weichpflege zugeben. Nach dem Waschen die Tasche in Form bringen und trocknen lassen. Damit der Taschenboden schön flach wird nach Möglichkeit über einen in der Größe passenden Karton oder Holzklotz ziehen und trocknen lassen.
Fertigstellung:
Die Taschenhenkel durch die Löcher ziehen (siehe Foto) und die beiden Enden jeweils verknoten.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • re = rechts • li = links • M = Masche • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • RM = Randmasche • wdh. = wiederholen • Rd. = Runde • abk. = abketten