- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
200 g / 335 m
Größe:
Mütze: Gr. S (Kopfumfang ca. 53 cm - 55 cm), Gr. M/L (Kopfumfang ca. 56 cm - 58 cm)
Schal: ca. 180 cm x 25 cm (ohne Fransen)
Verbrauch:
Mütze und Schal zusammen: je ca. 200 g Fb. 2 (limette), Fb. 6 (lila) und Fb. 7 (petrol)
Nadelstärke:
Mütze: Häkelnadel 5,0 - 6,0
Schal: Häkelnadel 6,0 - 7,0
Muster:
hStb. in Hin- und Rückr. gehäkelt, dabei nur in das hintere Maschenglied einstechen. Jede R beginnt mit 2 WLM als Ersatz für das 1. hStb.
Streifenfolge Schal:
* 2 R Fb. 7, 1 R Fb. 2, 2 R Fb. 6, 1 R Fb. 2, ab * noch 1 x wdh., enden mit 2 R Fb. 7, 1 R Fb. 2, 2 R Fb. 6
Maschenprobe (Muster):
Mütze: 11 M x 7,5 R = 10 cm x 10 cm
Schal: 9,5 M x 7 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mütze: (abweichende Angaben für Größe M/L stehen in Klammern)
28 (30) LM plus 2 WLM in Fb. 2 anschlagen und 30 (32) R im Muster häkeln, dabei das 1. hStb. in die 4. LM ab Nadel häkeln. Die Anschlagkante und die obere Kante flach zusammennähen (= rückwärtige Naht). 1 offene Seite zusammenziehen und einen zweifarbigen (Fb. 6 und Fb. 7) Bommel Ø 9 cm anfertigen und an die Mütze nähen.
Schal:
172 LM plus 2 WLM in Fb. 7 locker anschlagen und 17 R im Muster in der angegeben Streifenfolge häkeln, dabei das 1. hStb. in die 4. LM ab Nadel häkeln. Nach Belieben ca. 25 cm lange Fransen passend zu den Farbstreifen im Schal an die Schalenden knüpfen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • LM = Luftmasche(n) • WLM = Wendeluftmasche(n) • M = Masche(n) • hStb. = halbe(s) Stäbchen • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • wdh. = wiederholen