- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
65 % Baumwolle, 35% Polyacryl
50 g / 105 m
Größe: 36/38 (40/42)
Verbrauch:
ca. 600 (650) g Fb. 02 (zitrone-weiß color)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 3,0 - 4,0
Muster:
glatt rechts: Hinr.: re M str., Rückr.: li M str.
kraus rechts: Hin- und Rückr.: re M str.
Netzmuster: (Ärmel, Maschenzahl teilbar durch 3 + 2 RM)
Hin- und Rückr.: 1 RM, * 1 M re, 1 U, 1 Überzug (= 1 M wie zum re str. abh., die folgende M re str., dann die abgehobene M darüber ziehen), ab * stets wdh., enden mit 1 RM
Kettrandmaschen: Am Reihenanfang rechts verschr. str., am Reihenende abh., dabei den Faden vor die RM legen.
Maschenprobe:
glatt rechts: 22 M x 31 R = 10 cm x 10 cm
Netzmuster: 23 M x 31 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern)
Rückenteil:
115 (123) M plus 2 RM anschlagen. Mit einer Rückr. beginnen und 7 cm (= 23 R) in folgender Musterfolge str.: 5 R kraus rechts, 6 R glatt rechts, 4 R kraus rechts, 6 R glatt rechts und 2 R kraus rechts. Dann das Rückenteil glatt rechts beenden. Gleichzeitig bereits ab Beginn des Rückenteiles für die Seitenschrägungen beids. 11 x i. j. 14. R je 1 M zun. (= am Reihenanfang nach der RM und am Reihenende vor der RM 1 M aus dem Querfaden re verschr. heraus str.) (= 139 (147) M). In einer Gesamthöhe von 56 (58) cm (= 173 (179) R) ab der folgenden Hinr. für die Schulterschrägungen beids. i. j. 2. R 4 (2) x je 2 M und 10 (12) x je 3 M abk.. Über die restlichen 63 (67) M nach der letzten Schulterabnahme noch eine Hinr. re M str.. In der folgenden Rückr. die M ebenfalls re str., dann die M gerade abk., dabei re M str..
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str..
Ärmel:
48 (54) M plus 2 RM anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und 3 R glatt rechts str.. Dann im Netzmuster weiterarbeiten. Dabei für die Ärmelschrägungen beids. 12 x i. j. 8. R je 1 M zun. (= 74 (80) M). In einer Gesamthöhe von 35 (37) cm (= 109 (115) R) in der folgenden Hinr. die M gerade abk., dabei re M str., die U re verschr. str.. Einen 2. Ärmel genauso arbeiten.
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen. Die Ärmel ansetzen und die Ärmel- und Seitennähte schließen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • str. = stricken • abh. = abheben • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • li = links • re = rechts • zun. = zunehmen • abk. = abketten • U = Umschlag (Umschläge) • wdh. = wiederholen • verschr. = verschränkt