- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle (mercerisiert, gasiert, gekämmt)
50 g / 125 m
Stella (Fa. Gründl)
80 % Polyacryl, 20 % Wolle
50 g / 100 m
Größe:
ca. 14 cm hoch, Umfang ca. 15,5 cm - 16 cm
Verbrauch:
Qualität Stella: ca. 35 g Fb. 15 (sand), 5 g Fb. 14 (schokolade), 5 g Fb. 01 (weiß), kleiner Rest in Fb. 10 (rot)
Qualität Cotton Quick uni: kleiner Rest in Fb. 11 (schwarz)
Zusätzlich ca. 10 g Füllwatte, alternativ Garnreste in Fb. sand verwenden
Nadelstärke: Häkelnadel 3,5 - 4,0
Muster:
fM in Spiralrunden: Die fM werden in Spiralen über den Rundenbeginn hinweg fortlaufend gehäkelt. Die 1. M jeder Rd. mit einem Kontrastfaden oder Maschenmarkierer markieren.
fM in Hin- und Rückr.: Jede R fM beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fM und endet mit 1 fM in die Ersatz-LM des Reihenanfangs.
Farbwechsel: Beim Farbwechsel die letzte M bereits in der neuen Fb. abmaschen.
Maschenprobe: (feste Maschen)
20 M x 22 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Körper:
In Fb. sand in einen Fadenring 6 fM häkeln (= 1. Rd.). Weiter fM in Spiralrunden häkeln.
2. Rd.: jede M verd. (= 2 fM in 1 Einstichstelle) (= 12 M)
3. Rd.: jede 2. M verd. (= 18 M)
4. Rd.: ohne Zun. häkeln
5. Rd.: jede 3. M verd. (= 24 M)
6. Rd.: ohne Zun. häkeln
7. Rd.: jede 4. M verd. (= 30 M)
8. - 11. Rd.: ohne Zun. häkeln
12. Rd.: auf Fb. schokolade wechseln und ohne Zun. häkeln, mit 1 KM enden
Kopf:
1. - 3. Rd.: siehe Körper
4. Rd.: jede 3. M verd. (= 24 M)
5. Rd.: jede 4. M verd. (= 30 M)
6. Rd.: jede 5. M verd. (= 36 M)
7. Rd.: jede 6. M verd. (= 42 M)
8. - 11. Rd.: ohne Zun. häkeln
12. Rd.: jede 6. + 7. M zus. abm. (= 36 M)
13. Rd.: jede 5. + 6. M zus. abm. (= 30 M)
14. Rd.: jede 4. + 5. M zus. abm. (= 24 M)
15. Rd.: jede 3. + 4. M zus. abm. (= 18 M)
Bereits jetzt mit dem Ausstopfen des Kopfes beginnen, dazu Füllwatte (alternativ Garnreste in Fb. sand) verwenden.
16. Rd.: jede 2. + 3. M zus abm. (= 12 M)
17. Rd.: je 2 M zus. abm. (= 6 M)
Den Kopf fertig ausstopfen und die Öffnung schließen.
Ohr (2 x in Fb. sand):
1. + 2. Rd.: siehe Körper
3. - 8. Rd.: ohne Zun. häkeln
Schnauze (1 x in Fb. weiß):
1. - 3. Rd.: siehe Körper
4. Rd.: ohne Zun. häkeln
Geweih (2 x in Fb. schokolade):
12 LM anschlagen und 3 R fM häkeln. Der Länge nach falten und die Anschlagkante mit der 3. R zusammennähen.
5 LM anschlagen und 2 R fM häkeln. Der Länge nach falten und die Anschlagkante mit der 3. R zusammennähen. Das kurze Stück an das lange Stück nähen (siehe Bild).
Fertigstellung:
Die Ohren flach zusammenlegen, zusammenfalten und oben am Kopf annähen, das Geweih ebenfalls annähen (siehe Abbildung). Die Schnauze mit Garn in Fb. weiß ausstopfen und vorne am Kopf annähen. Die Augen und Augenbrauen in Fb. schwarz aufsticken, die Nase in Fb. rot aufsticken (siehe Abbildung). Den Kopf auf den Körper nähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • fM = feste Masche(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • KM = Kettmasche(n) • LM = Luftmasche(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • Rd. = Runde(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • verd. = verdoppeln • Zun. = Zunahme(n) • zus. abm. = zusammen abmaschen