- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
100 g / 260 m
Größe: 36/38 (40/42)
Verbrauch: ca. 400 (500) g Fb. 01 (Ocean color)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 3,0 - 4,0
Muster:
kraus rechts: Hin- und Rückr.: re M str.
glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M str.
Lochmuster: (Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 RM)
Nach Strickschrift arbeiten. Gezeichnet sind nur die Hinr., in den Rückr. alle M und U li str., bei 2 U den 1. U li, den 2. U re verschränkt str..
Die 1. - 4. R stets wdh..
Randmasche: am Reihenanfang abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe:
Lochmuster: 23 M x 30 R = 10 cm x 10 cm
glatt rechts: 22 M x 29 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für Gr. 40/42 stehen in Klammern)
Rückenteil:
106 (118) M und 2 RM anschlagen, 1 Rückr. re M und 4 R glatt rechts str., dabei am Reihenanfang die M nach und am Reihenende die M vor der RM kraus rechts str.. Danach im Lochmuster wie folgt weiterarbeiten: RM, 1 M kraus rechts, 104 (116) M Lochmuster (= 26 (29) x den Rapport str.), 1 M kraus rechts, RM. In 10 cm (= 29 R) Gesamthöhe (= Ende des Seitenschlitzes) die kraus rechte M nach und vor der RM, glatt rechts weiter str..
Für die Armausschnitte in einer Gesamthöhe von 42 (44) cm (= 125 (131) R) beids. 9 M abk. (= 90 (102) M) und weiter arbeiten wie folgt: RM, 88 (100) M Lochmuster (= 22 (25) x den Rapport str.), RM.
Für den rückwärtigen Halsausschnitt in 58 (62) cm Gesamthöhe (= 173 (185) R) in der folgenden Hinr. die mittleren 38 (42) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung am Halsausschnitt i. j. 2. R noch 2 x 2 M abk.. In der folgenden Hinr. die restlichen 22 (26) Schultermaschen gerade abk..
Vorderteil:
Wie das Rückenteil arbeiten, jedoch 8 cm kürzer. In 2 cm (= 5 R) Höhe (= Ende des Seitenschlitzes) mit Beginn des Lochmusters, am Reihenanfang die M nach und am Reihenende die M vor der RM immer glatt rechts str.. Die Armausschnitte in einer Gesamthöhe von 34 (36) cm (= 101 (107) R) wie beim Rückenteil abk..
Für den tieferen Halsausschnitt bereits in einer Gesamthöhe von 44 (48) cm (= 131 (143) R) in der folgenden Hinr. die mittleren 32 (36) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung am Halsausschnitt i. j. 2. R noch 1 x 3 M, 1 x 2 M und 2 x 1 M abk. und weiter gerade hoch str.. Die restlichen 22 (26) Schultermaschen in gleicher Höhe wie beim Rückenteil gerade abk..
Ärmel:
52 (56) M und 2 RM anschlagen, 1 Rückr. re M und 4 (3) cm (= 12 (8) R) glatt rechts str.. Danach zwischen den RM im Lochmuster (= 13 (14) x den Rapport str.) weiterarbeiten. Für die Ärmelschrägung in der 3. R, ab Beginn des Lochmusters, beids. je 1 M zun. (= am Reihenanfang nach der RM und am Reihenende vor der RM je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden heraus str.). Diese Zunahmen noch 13 (16) x i. j. 6. R wdh. (= 82 (92) M). Die zugenommenen M zunächst glatt rechts str. und jeweils nach 4 Zunahmen (= 1 Rapport = 4 M) in das Lochmuster einfügen. In einer Gesamthöhe von 36 (40) cm (= 107 (119) R) in der folgenden Hinr. alle M gerade abk., dabei re M str.. Einen 2. Ärmel genauso arbeiten.
Fertigstellung:
Die 1. Schulternaht flach schließen. Aus den Halsausschnittkanten ca. 116 (124) M auffassen, 1 Rückr. li M str.. Danach die M abk., dabei re M str.. Die 2. Schulternaht schließen. Die Ärmel einsetzen (siehe Schnittskizze) und die Seiten- und Ärmelnähte ebenfalls flach schließen.
Abkürzungen:
M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • U = Umschlag (Umschläge) • re = rechts • li = links • wdh. = wiederholen • str. = stricken • zus. str. = zusammen stricken • abh. = abheben • abk. = abketten • beids. = beidseitig • zun. = zunehmen • i. j = in jeder