Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Wir haben eine neue Website! Bitte besuchen Sie uns unter www.gruendl.com
Qualität
50 % Schurwolle (Merino superwash), 50 % Polyamid
50 g / 83 m
Größe:
Loop zum Knöpfen:
Breite: ca. 80 cm, Höhe: ca. 44 cm
Mütze: Kopfumfang ca. 54 cm – 56 cm
Verbrauch:
Loop zum Knöpfen: ca. 350 g Toskana, 4 Knöpfe mit ca. 23 mm Durchmesser
Mütze: ca. 100 g Toskana
Nadelstärke:
Loop zum Knöpfen: 6,0 – 7,0
Mütze: Nadelspiel 6,0 – 7,0
Muster 1:
Zopf – Querrippen:
siehe Strickschrift, gezeichnet sind nur die Hinr. in den Rückr. die M stricken wie sie erscheinen 1. bis 12. R stets wdh.
Muster 2: in Runden:
1. und 2. Rd.: li M, 3. und 4. Rd.: re M 1. bis 4. Rd. stets wdh.
Maschenprobe:
Muster 1: 20 M x 24 R = 10 cm x 10 cm
Muster 2 : 15 M x 25 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Loop zum Knöpfen:
160 M anschlagen und im Muster 1 wie folgt stricken: 1 RM, 2 M vor dem Rapport, 7 x den Rapport stricken, 2 M nach dem Rapport, 1 RM. In der 19. R ab Anschlag am re Arbeitsrand das 1. Knopfloch wie folgt arbeiten: 1 RM, 2 M re stricken, die folgenden beiden M ohne Arbeitsfaden abk. und dafür gleich wieder 2 M neu anschlagen, die R mustergemäß beenden. In der gleichen Weise 6 weitere Knopflöcher in der 31., 43., 55., 67, 79. und 91. R arbeiten. In ca. 44 cm (= 104 R) Gesamthöhe, enden mit einer 8. Musterreihe, die M abk. wie sie erscheinen.
Fertigstellung:
die 4 Knöpfe in Höhe der unteren 4 Knopflöcher annähen, die restlichen Knopflöcher werden beim Umschlagen, nach Belieben ebenfalls über die unteren Knöpfe geknöpft.
Mütze:
77 M anschlagen, auf die 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen und zur Rd. schließen. Weiter im Muster 2 in Rd. stricken. In ca. 14 cm (= 35 Rd.) Höhe wie folgt abnehmen:
36. Rd.: immer die 6. und 7. M re zus. str. (= 66 M)
44. Rd.: immer die 5. und 6. M re zus. str. (= 55 M)
48. Rd.: immer die 4. und 5. M re zus. str. (= 44 M)
52. Rd.: immer die 3. und 4. M re zus. str. (= 33 M)
56. Rd: immer die 2. und 3. M re zus. str. (= 22 M)
57. Rd.: re M stricken
58. Rd.: immer 2 M re zus. str. (= 11 M).
Die nicht beschriebenen Rd. zwischen den Abnahmen mustergemäß stricken. Diese restlichen 11 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen.
Abkürzungen:
Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • M = Masche • RM = Randmsche • R = Reihe • Rd. = Runde re = rechts • li = links • wdh. = wiederholen • abk. = abketten • zus. str. = zusammen stricken