- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
50 % Schurwolle (Merino superwash), 50 % Polyamid
50 g / 83 m
Größe: Kopfumfang 53 cm – 57 cm
Verbrauch: 100 g Fb. 04 (grau), 50 g Fb. 01 (wollweiß)
Nadelstärke: Nadelspiel 6,0 – 7,0, Häkelnadel 6,0 – 7,0
Muster:
kraus re: in Hin- und Rückr.: nur re M stricken, in Rd.: 1 Rd. li M, 1 Rd. re M im Wechsel stricken
glatt re: in Rd.: nur re M stricken
Jacquardmuster:
glatt re nach Zählmuster in Norwegertechnik stricken, dafür den unbenutzten Faden auf der Rückseite der Arbeit locker weiterführen
Maschenprobe: (glatt re)
16 M x 22 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mit den Ohrenklappen in Hin- und Rückr. beginnen: 8 M und 2 RM anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und kraus re stricken, dabei in der folgenden Hinr. beids. je 1 M zunehmen (am Reihenanfang nach der RM und am Reihenende vor der RM 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstricken) = 12 M. Diese Zunahmen noch 2 x i. j. 2. R wdh. = 16 M. In einer Gesamthöhe von 9 cm (= 23 R) die M stilllegen. Eine 2. Ohrenklappe genauso arbeiten. Jetzt in Rd. weiterarbeiten. Für die Mütze 8 M anschlagen, dann die 16 M der 1. Ohrenklappe auf das Nadelspiel nehmen und re stricken, 32 M neu anschlagen, dann die 16 M der 2. Ohrenklappe einfügen und re stricken und nochmals 8 M anschlagen = 80 M (20 M auf jeder Nadel). Zur Rd. schließen und 9 Rd. kraus re stricken, dann glatt re weiterarbeiten. Dabei in der 3. bis 15. glatt rechten Rd. 5 x den Mustersatz des Jacquardmusters stricken. In der 18. glatt rechten Rd. jede 10. M markieren und jeweils die markierte M und die M davor re zus. str. = 72 M. Diese Abnahmen genau über den markierten M noch 7 x i. j. 2. Rd. wdh. = 16 M. Den Arbeitsfaden abschneiden, durch die M ziehen und die Mütze damit oben zusammenziehen.
Fertigstellung:
Den unteren Mützenrand mit Krebsmaschen (fM von li nach re) mit doppeltem Faden (1 Faden grau, 1 Faden weiß) umhäkeln. An jeder Ohrenklappe einen ca. 25 cm langen Zopf und oben an der Mütze einen Bommel (ebenfalls jeweils zweifarbig) anbringen und alle Fäden sorgfältig vernähen.
Die rote Mütze wurde in der Qualität Dream (Fa. Gründl), 100 % Schurwolle (Merino superwash) nach derselben Anleitung in Fb. 22 (rot) und Fb. 11 (wollweiß) gestrickt.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • M = Masche • R = Reihe • Rd. = Runde • RM = Randmasche • re = rechts • li = links • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • zus. str. = zusammenstricken • wdh. = wiederholen • fM = feste Masche