- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Material:
1. Stoffknäuel uni Art. Nr.: (4608 – 13)
2. Stoffknäuel Print Art. Nr.: (4609- 38)
3. Füllwatte
Zusätzlich benötigen Sie:
Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadel, Stoffklammern, Schere, Bügeleisen, Nähmaschine
Anleitung:
1. Zuerst das ausgedruckte Schnittmuster für das Wolkenkissen ausschneiden.
2. Anschließend das Schnittmuster auf die ausgesuchten Stoffe legen. Die Stoffe liegen dabei rechts auf rechts. Mit Stecknadeln feststecken, damit nichts verrutscht und entlang der Kante des Schnittmusters zurechtschneiden (eine Nahtzugabe ist hierbei schon miteingerechnet).
3. Das Schnittmuster nun entfernen – Stoffe (rechts auf rechts) mit Stecknadeln festgesteckt lassen.
4. Als Nächstes mit Gradstich (alternativ: Zick-Zack-Stich) entlang der Nählinie (ca. 1 cm Nahtzugabe) rundherum nähen. Den markierten Bereich (Wendeöffnung) aussparen – hier wird das Kissen später mit Watte gefüllt.
TIPP: Die Wendeöffnung markieren, damit sie nicht übersehen wird.
5. Wenn beide Stoffstücke miteinander vernäht sind, den Stoff wenden und die Wolke ausbuchten, sodass eckige Kanten verschwinden.
6. Anschließend die Watte durch die Öffnung in die Wolke füllen, bis sie dick genug ist.
7. Dann die Öffnung schließen. Dazu beide Stoffseiten mit Stecknadeln sauber aneinander stecken und knappkantig mit einer einfachen gerade Nacht vernähen. Dabei am Anfang und am Ende der Naht kurz vor und zurück nähen, um die Naht zu verriegeln. Hier kann auch der nicht sichtbare Matratzenstich verwendet werden.
Beim PDF Download ist eine Schnittskizze mit angehängt.
Auf dem Youtubekanal Häkelmädel kann man die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Video nachschauen.